Faserballfilter

  • Faserballfilter

    Faserballfilter

    Der Faserkugelfilter ist ein neuartiges Druckfiltergerät zur präzisen Wasseraufbereitung. Bisher wurden zur Rückinjektion von ölhaltigen Abwässern Doppelfilter, Walnussschalenfilter, Sandfilter usw. verwendet. Insbesondere in gering durchlässigen Reservoirs kann die Feinfiltrationstechnologie die Anforderungen zur Wasserinjektion nicht erfüllen. Der Faserkugelfilter erfüllt die Anforderungen zur Rückinjektion von ölhaltigen Abwässern. Er besteht aus einer speziellen Faserseide, die nach einer neuen chemischen Formel synthetisiert wurde. Das Hauptmerkmal ist die wesentliche Verbesserung, nämlich die Umstellung des Filtermaterials vom Öl-Nass-Typ auf den Wasser-Nass-Typ. Die Filterschicht des hocheffizienten Faserkugelfilterkörpers besteht aus etwa 1,2 m dicken Polyesterfaserbällen, die das Rohwasser von oben nach unten in den Abfluss leiten.