Abwasseraufbereitungsanlagen

  • Schnecken-Schlamm-Entwässerungsmaschine

    Schnecken-Schlamm-Entwässerungsmaschine

    Die Schnecken-Schlamm-Entwässerungsmaschine, auch bekannt als Schnecken-Schlamm-Entwässerungsmaschine, Schlammbehandlungsanlage, Schlammextruder, Schlammextraktor usw., ist eine Art Wasseraufbereitungsanlage, die weit verbreitet in kommunalen Abwasserbehandlungsprojekten und Industriezweigen wie der Petrochemie, Leichtindustrie, Chemiefaserindustrie, Papierherstellung, Pharmazie, Lederindustrie usw. eingesetzt wird. Früher wurde der Schneckenfilter aufgrund seiner Filterstruktur verstopft. Mit der Entwicklung der Spiralfiltrationstechnologie entstand eine relativ neue Filterstruktur. Der Prototyp einer Spiralfilteranlage mit dynamischer und fester Ringfilterstruktur – der Kaskaden-Spiral-Schlamm-Entwässerer – wurde auf den Markt gebracht, da er die durch die Verstopfung verursachten Probleme gut vermeiden kann und daher gefördert wird. Der Spiral-Schlamm-Entwässerer wird aufgrund seiner Eigenschaften der einfachen Trennung und Verstopfungsfreiheit in vielen Bereichen weit verbreitet eingesetzt.

  • Luftflotationsgeräte zur Wasseraufbereitung

    Luftflotationsgeräte zur Wasseraufbereitung

    Die Luftflotationsmaschine ist eine Wasseraufbereitungsanlage zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten. Das Lösungsluftsystem erzeugt eine große Anzahl von Mikrobläschen im Wasser. Dadurch bindet sich die Luft an die Schwebeteilchen und bildet fein verteilte Mikrobläschen, wodurch eine geringere Dichte als bei Wasser entsteht. Die Luftflotationsvorrichtung eignet sich für bestimmte Verunreinigungen im Wasser, deren spezifisches Gewicht dem von Wasser nahekommt und die aufgrund ihres Eigengewichts nur schwer absinken oder aufsteigen können. Die ins Wasser eingebrachten Bläschen haften an den Flockenpartikeln und reduzieren so deren Gesamtdichte deutlich. Durch die Nutzung der Steiggeschwindigkeit der Bläschen werden diese zum Aufschwimmen gezwungen, wodurch eine schnelle Fest-Flüssig-Trennung erreicht wird.

  • Integrationsausrüstung für die Abwasserbehandlung

    Integrationsausrüstung für die Abwasserbehandlung

    Unter integrierten Abwasserbehandlungsanlagen versteht man eine Reihe von Abwasserbehandlungsanlagen, die zu einem kompakten, effizienten Behandlungssystem kombiniert werden, um die Abwasserbehandlung abzuschließen.

  • Schrägrohr-Sedimentationsbecken

    Schrägrohr-Sedimentationsbecken

    Der Schrägrohr-Sedimentationstank ist ein effizienter kombinierter Sedimentationstank, der nach der Theorie der flachen Sedimentation konzipiert wurde und auch als Flachsedimentationstank oder Schrägplatten-Sedimentationstank bezeichnet wird. Im Absetzbereich sind viele dichte Schrägrohre oder Schrägplatten angebracht, um die im Wasser suspendierten Verunreinigungen in den Schrägplatten oder Schrägrohren abzuscheiden.